Geboren am 15. Dezember 1964 in Jennersdorf, begann Reinhold Buchas seine musikalische Laufbahn bereits in jungen Jahren. Schon mit sieben Jahren erhielt er Klarinettenunterricht, mit neun trat er erstmals öffentlich auf. Die Liebe zur Musik war früh entfacht – und brannte ein Leben lang.

Nach seiner Zeit bei der Militärmusik Burgenland (1983–1987) und dem Musikstudium am Joseph-Haydn-Konservatorium in Eisenstadt setzte er starke Akzente als Kapellmeister in mehreren Gemeinden, unter anderem in Hornstein, wo er auch Musikschulen gründete. Seine pädagogische Leidenschaft brachte ihn schließlich zurück in seine Heimatregion: An der Zentralmusikschule Jennersdorf unterrichtete er Generationen junger Musikerinnen und Musiker in Klarinette, Saxofon, Querflöte und Orchesterleitung.

Sein Herz schlug jedoch besonders für die Stadtkapelle Jennersdorf, deren Klang er über zwei Jahrzehnte als Kapellmeister prägte. Unvergessen bleibt auch sein Wirken als Bezirkskapellmeister von Jennersdorf (2000–2020), wo er mit der Gründung des Bezirksjugendorchesters „Young Formation“ und der „Böhmischen Blasmusik“ der ZMS Jennersdorf wegweisende Projekte für die Nachwuchsförderung initiierte.

Als Komponist hinterlässt er ein wertvolles musikalisches Erbe, darunter der „Burgenländische Martinimarsch“, das „Jennersdorfer Halleluja“ oder „Burgenland – Heimat ohne Grenzen“. Seine Werke sind Ausdruck tiefer Heimatverbundenheit und musikalischer Leidenschaft.

Neben seinen musikalischen Verdiensten engagierte sich Reinhold Buchas ab 2017 auch als Betriebsratsvorsitzender des burgenländischen Musikschulwerks für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen. 2021 wurde er zum Ehrenbezirkskapellmeister ernannt – eine Ehrung, die sein Lebenswerk würdigt.

Die Trauerfeier findet am Montag, dem 7. Juli 2025, um 16:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Jennersdorf statt.

Mit Reinhold Buchas verliert das Burgenland nicht nur einen herausragenden Musiker, sondern einen Menschen, der die Blasmusik gelebt und geliebt hat. Sein Wirken klingt weiter – in der Musik, in den Menschen, die er geprägt hat, und in der Gemeinschaft, die er mitgestaltet hat.

„Deine Melodie wird weiterklingen, auch wenn die Noten verstummen.“

In stillem Gedenken und tiefer Trauer
Deine Blasmusik Burgenland