Bildung


Stabführerkurse

Derzeit werden Stabführerkurse, sowohl im Norden, der Mitte als auch im Süden des Landes, regelmäßig angeboten. Die Kurse dienen der genauen und detaillierten Schulung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich "Musik in Bewegung" und der Fertigkeiten für Stabführerinnen und Stabführer. Aufgebaut ist der Kurs in einem modularen System, wobei ein Wechsel des Kursortes innerhalb eines Kurses, in Absprache mit den Kursleitern, jederzeit möglich ist. Es werden sechs einzelne Module zu je drei Stunden angeboten, welche jeweils auf unterschiedliche Schwerpunkte ausgerichtet sind. Diese modulare Ausbildung bietet neben der theoretischen vor allem eine sehr gute praktische Vorbereitung auf die Stabführerprüfung und die Aufgaben eines Stabführers bzw. einer Stabführerin.

 

Die Link zu den digitalen Unterlagen (Richtlinien "Musik in Bewegung" vom ÖBV), die seit 2019 das Buch offiziell ablösen, sowie Unterlagen vom Stabführerkurs sind unter Downloads "Musik in Bewegung" zusammengefasst.

 


Stabführer-Einsteigerkurs: Ausschreibung

Einheiten | Schwerpunkte Termin | Zeit | Ort  Termin | Zeit | Ort  Termin | Zeit | Ort 
Modul I: Allgemeine Einführung zum Stabführer; Motivation für „Musik in Bewegung“; Aufgaben, Auftreten, Adjustierung; Handhabung des Tambourstabes; Kommandos; Marschaufstellung; Marschtempi 11.03.2023 |                  09:00-12:00 Uhr                                          
Probelokal MV Frauenkirchen  Franz Lass Platz 1 / 7132 Frauenkirchen
11.03.2023 |          09:00-12:00 Uhr                                        Probelokal MV        Wiesen
Bahnstraße 4 /
7203 Wiesen
11.03.2023 |      09:00-12:00 Uhr                              Probelokal MV        Markt Allhau
Unlinger Platz 5 /
7411 Markt Allhau
Modul II: Stabführung beim Einschlagen; Die drei Arten des Abmarschierens; Halten und Abmarsch während des Spiels; Beenden des Marsches; Abreißen des Marsches; Halten mit und ohne Kommando 25.03.2023 |            09:00-12:00 Uhr                                            Probelokal MV    Frauenkirchen
Franz Lass Platz 1 /
7132 Frauenkirchen
25.03.2023 |        09:00-12:00 Uhr                                        Probelokal MV          Wiesen
Bahnstraße 4 /
7203 Wiesen
25.03.2023 |      09:00-12:00 Uhr                                  Probelokal MV        Markt Allhau
Unlinger Platz 5 /
7411 Markt Allhau
       
KursleiterInnen | Vortragende Sabine Mauersics Thomas Gaal Gerhard Imre und Andreas Heschl

 


Stabführerkurs zur Vorbereitung auf die Österreichische Stabführerprüfung:

Einheiten | Schwerpunkte Termin | Zeit | Ort - NORD Termin | Zeit | Ort - SÜD
1. Einheit | Komandos und Zeichengebung  geplant 2024  geplant 2024
2. Einheit | Marschaufstellung und Trageweise der Instrumente  geplant 2024  geplant 2024
3. Einheit | Musik am Stand und in Bewegung  geplant 2024  geplant 2024
4. Einheit | Bewegungsformationen  geplant 2024  geplant 2024
5. Einheit | Straßenverkehrsordnung und Dirigieren  geplant 2024  geplant 2024
6. Einheit | Praktisches Training mit einer Übungskapelle  geplant 2024  geplant 2024
     
KursleiterInnen | Vortragende    
     
Anmeldung unter derzeit nicht möglich  
     
Anmeldung bis
   
     

Stabführerprüfung nach dem österreichischen Leitfaden

 

Die Stabführerprüfung wird im Anschluss an den Stabführerkurs separat angeboten. Es ist grundsätzlich keine Voraussetzung den Kurs für das Ablegen der Stabführerprüfung zu besuchen, es wird aber empfohlen. Die Prüfung findet nach österreichweit gültigem Reglemet statt, die in einem Leitfaden zur Stabführerausbildung festgehalten ist.

 

Stabführerprüfungen: Termin | Zeit | Ort    
       
Stabführerprüfung 29.04.2023 | 9:00 |
Probelokal des Musikverein Frauenkirchen
(Franz Lass Platz 1 | 7132 Frauenkirchen)
Abgesagt!  
       
Anmeldung:
     
       

Fortbildungsseminare:

Schlagwerk in der Marschmusik

Für alle Interessierte (Schlagzeuger, Stabführer, Kapellmeister, …) zum Thema Zusammenspiel zwischen Schlagzeug und Stabführer (Stabzeichen, Fußmarsch, Einschlagen, Avisi, …)

 

Schlagwerk in der Marschmusik: Termin | Zeit | Ort - SÜD    
       
  neuer Termin wird ausgeschrieben    
       
Anmeldung
derzeit nicht möglich    
       

„Auf D folgt E“

Für alle Interessierte (StabführerInnen, Kapellmeister, Obleute, …) die sich in Sachen Marschmusik und wie schaffe ich den Sprung von Stufe D auf Stufe E (Showelemente, Rasenshow, Vorbereitung auf Marschwertung, …) weiterbilden möchten. 

Ausbildungsunterlagen "Auf D folgt E" (Reichstädter, Karner, Blutmager)

 

Perfektionsschulungen

Im Zuge der Perfektionsschulungen werden einzelne Elemente (bspw.: Schwenkung, Abfallen, ...) mit einer Übungskapelle exerziert und auf die verschiedenen Trainings- und Probemöglichkeiten eingegangen. Diese sind unter stabfuehrer@blasmusik-burgenland.at formlos anzufragen und/oder mit dem Landesstabführer abzustimmen.