Jugendblasorchesterwettbwerb

Beim Jugendblasorchester-Wettbewerb messen sich vereinseigene sowie vereinsübergreifende Jugendblasorchester, Musikschulorchester sowie Auswahlorchester bundesweit untereinander. Dem Bundeswettbewerb gehen in allen Landesverbänden sowie den Partnerverbänden Südtirol und Liechtenstein Landeswettbewerbe voraus.

Die teilnehmenden Orchester treten je nach Altersdurchschnitt und Schwierigkeitsgrad des interpretierten Repertoires in den Stufen AJ (sehr leichte Jugendblasorchester-Literatur) bis EJ  (schwere Jugendblasorchester-Literatur) an und geben ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück zum Besten. Der Wettbewerb, der alternierend alle zwei Jahre zum Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ von der Österreichischen Blasmusikjugend ausgetragen wird, verfolgt besonders das Ziel, jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit zu bieten, sich neben dem Einzelunterricht am Instrument orchestral weiterzuentwickeln und bereitet sie auf den folgenden Eintritt in die österreichischen Musikkapellen vor.

 

Hier kann die Excel Liste zur Berechnung des Altersdurchschnittes heruntergeladen werden. (Berechnung für das Jahr 2023)

 

AUSSCHREIBUNG BUND

 

LANDESWETTBEWERB Burgenland

Sa. 13.5.2023. KUZ Oberschützen

 

AUSSCHREIBUNG BGLD


ONLINE ANMELDUNG